3D-Metalldruck

3D-Metalldruck

Der 3D-Druck ist eine additive Produktionstechnologie, die es ermöglicht, komplexe Teile effizient zu produzieren.
3D-Druckteile werden durch schichtweises Verschmelzen von Metallpulver mit einer Faserlaserquelle erzeugt.

  • SLM Metall-3D-Druck
  • Titan 3D-Druck Raytech

Druckmaterialien:

 

Titan: Stark – leicht – verschleißfest

  • Ti64
  • Die mit dieser Titanlegierung hergestellten Bauteile sind sowohl stabil als auch extrem leicht. Das Material ist außerdem korrosionsbeständig, was Titan zu einem weit verbreiteten Druckmaterial für High-End-/Qualitätsanwendungen macht.

 

Aluminium: Gute Wärmeleitfähigkeit – Leicht – Komplexe Formen

  • AlSi10Mg
  • Aluminiumbauteile eignen sich für Anwendungen, bei denen eine gute Kombination aus thermischen Eigenschaften und geringem Gewicht erforderlich ist.
Interne Kanäle
Integration von Funktionalitäten
Produktion
Prototyping

Prototypen und Kleinserien

Der 3D-Metalldruck eignet sich hervorragend für die Herstellung von Prototypen. Der 3D-Druck ermöglicht eine flexible Produktionsplanung, so dass Proof-of-Concept-Komponenten innerhalb weniger Tage geliefert werden können.Der 3D-Druck erfordert keine teuren Werkzeuge oder zeitaufwändige Programmierung, so dass Prototypen wirtschaftlich hergestellt werden können.

 

Lesen Sie mehr über die Entwicklung und Produktion neuer Komponenten

 

THINK DIFFERENT
Redesign eines klassischen CNC-gefrästen Getriebes

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:

Konstruktionstabelle:

250-250-300mm

Mindestwandstärke:

Ti64: 0,4 mm

AlSi10Mg: 0.5mm

Pulverschichtdicke:

Ti64: 0,03 – 0,1 mm

AlSi10Mg: 0,03 – 0,1 mm

Pulverbett-Technologie

Für die Herstellung von 3D-Metalldruckteilen verwendet Raytech die Pulverbett-Technologie, nämlich SLM (Selective Laser Melting).

Charakteristisch für die SLM-Drucktechnologie:

  • Hohe Präzision erreichbar
    • Möglichkeit kleine Komponenten mit vielen Details zu bedrucken
  • Geringe Oberflächenrauhigkeit
    • Bessere Oberflächenrauhigkeit führt zu einer schnelleren und kostengünstigeren Bearbeitung