Fein-Lasertechnik – Tipps & Tricks
Übersicht über schwer zu schneidende Materialien mit dem Laser
Nicht alle Materialien können so gut lasergeschnitten werden wie Sperrholz oder Stahl. Im Laufe der Jahre hat Raytech eine umfangreiche Parameterliste aufgebaut, um auch schwierige Materialien schneiden zu können.
Laserbohren
Für Anwendungen, die eine große Anzahl von Löchern erfordern, bietet das Laserbohren eine ausgezeichnete Lösung. Pro Sekunde können hunderte von Mikroperforationen in das Filterbauteil gebohrt werden.
Vorteile und Grenzen des Laserschweißens
Überblick über die Eigenschaften des Laserschweißens ohne Zusatzmaterial. Wann ist es sinnvoll, das Laserschweißen einzusetzen und wann ist es sinnvoll, eine andere Schweißtechnik in Betracht zu ziehen?
Lasergravur Metall
Mit Hilfe der Lasergravur ist es möglich, detaillierte Markierungen in eine Metalloberfläche einzubringen. Übersicht über Anwendungen, Eigenschaften und verfügbare Materialien.
Massenproduktion von Rohrkomponenten?
Für die Produktion von großen Serien von Rohrkomponenten setzt Raytech selbst entwickelte Rohrlasermaschinen ein. Das Herzstück dieser Rohrlasermaschinen: Geschwindigkeit & Präzision.
Laserbeschriftung oder Lasergravur?
Objekte können mit einer Kennzeichnung oder Personalisierung in Form von Text, Logo oder Bild versehen werden. Mit Hilfe von Laserlicht wird eine Markierung oder Gravur angebracht. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen Lasergravur und Laserbeschriftung?