Lasergravur
Die Laserbeschriftung ist eine schnelle und effiziente Markierungstechnik zur Identifizierung und/oder Personalisierung von Produkten. Raytech bietet die Gravur als ergänzende Laseraktivität zum Laserschneiden und Laserschweißen an.
Rückverfolgbarkeit und Personalisierung
Die Laserbeschriftung wird hauptsächlich zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Serienproduktionen eingesetzt. Darüber hinaus können Komponenten oder Produkte durch eine einzigartige Lasergravur personalisiert werden. Beispielsweise werden 3D gedruckte oder lasergeschnittene Brillen immer nach den Wünschen des Endnutzers personalisiert.
Anwendungsbeispiele: Logos – Bar/QR-Codes – Seriennummern – Nummernschilder mit Hersteller – und Produktinformationen.
Tiefkontrast und markieren von Bildern
Tiefer Kontrast
Abhängig von den Gravurparametern (Geschwindigkeit, Leistung und Frequenz) können unterschiedliche Graustufen erzielt werden. Dadurch ist es möglich, kontrastreiche Gravuren zu erhalten, die gut sichtbar und lesbar sind.
Bilder
Auch die Gravur von Bildern durch Kombination verschiedener Grautöne ist möglich. Die Lasergravur eines Bildes wird mittels einer Bitmap durchgeführt. Dieser wandelt ein Bild (JPEG, PNG,…) in ein gravierbares Format um. Die Gravur kann dann in einem Farbton oder in mehreren Farbtönen aufgebracht werden (es ist möglich, +200 verschiedene Grautöne in einem Bild zu kombinieren).
Kritische Anwendungen
Eine dauerhafte, säure- und reinigungsmittelbeständige Gravur ist z.B. bei der Lasergravur von medizinischen Werkzeugen von großer Bedeutung. Bei der Sterilisation von medizinischen Werkzeugen ist es logisch, dass keine Teile der Lasergravur freigegeben werden sollen.