3D-Metalldruck – Fallstudien
Start-to-3D-Druck
Was ist bei der Preisanfrage für 3D-Druck zu beachten?
Tipps, um schnell ein umfassendes Preisangebot für den Metall-3D-Druck von Teilen zu erhalten. Gestaltungsrichtlinien, Dateiformate, Mengenreduzierung, Preiskalkulation, Preisoptimierung…
Feine Nachbearbeitung von 3D-Drucken auf internen Kanälen
Einzigartiges Verfahren zur Endbearbeitung von inneren Kanälen und Hohlräumen in 3D-Metalldruckteilen. Reduzieren der inneren Oberflächenrauheit durch abrasives Strahlen und chemisches Polieren.
Laserschweißen von 3D-Drucken
Einzigartiger Prozess zum Zusammenfügen von 3D-Metalldruckteilen. Das Laserschweißen von 3D-Drucken ermöglicht die Entwicklung außergewöhnlich großer Metalldruckstrukturen.
Preisberechnung 3D-Metalldruck: ein Übersicht.
Wie kommt ein Preis für den 3D-Metalldruck eines Teils zustande? Überblick über die Faktoren, die die Selbstkostenkalkulation des 3D-Metalldrucks beeinflussen.
Schnelles Prototyping
Der 3D-Druck ist ein schneller Weg zur Herstellung von Prototypen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Prototyping-Techniken sind keine teuren Werkzeuge oder aufwändige/zeitintensive Programmierung erforderlich.